FANTOPLAST vereint ein engagiertes und multidisziplinäres Team, das Design, Forschung, Kunst und Kultur mit der regionalen Kreislaufwirtschaft verbindet, um Kunststoffen als zirkulare Ressource einen neuen Wert zu geben. Wir schätzen Kunststoff als vielfältig einsetzbares Material und arbeiten an sinnvollen und langlebigen Möglichkeiten der Wiedernutzung.
Wir transformieren regionale Kunststoffabfälle in einem holistischen Gestaltungs- und Produktionsprozess zu ästhetisch anspruchsvollen, technisch hochwertigen und universell einsetzbaren Paneelen. Dafür kooperieren wir mit kompetenten regionalen Partnern aus Forschung und Kreislaufwirtschaft. Unsere Paneele können nach ihrem Nutzungszyklus entweder aufbereitet oder komplett wiederverwertet werden.
Ab 2024 gehen wir in der Wiener Seestadt mit unseren 200 x 100 cm Paneele in unterschiedlichen Stärken und Mustern in die Produktion – gefertigt aus 100% regionalen, recycelten und recycelbaren Kunststoffabfällen, produziert mit 100% Ökostrom.
Unsere Paneele können vielseitig in Design und Architektur verwendet werden – für den Möbelbau, Innenausbau, als Wandverkleidung, für Innen-, Außen- und Nassräume oder für private Eigenbauprojekte. Dabei lässt sich das Material mit allen gängigen Handmaschinen, wie z.B. Kreissäge oder Oberfräse bearbeiten, CNC-Fräsen und Wasserstrahlschneiden.